ifa
GESELLSCHAFT FÜR
INTERAKTIONSBEZOGENE FALLARBEIT
EINE ARBEITSGRUPPE DES VERBANDES FÜR INTEGRATIVE VERHALTENSTHERAPIE (E.V.) VIVT
Interaktionsbezogene Fallarbeit stärkt unmittelbar die Beziehungskompetenz in sozialen Berufen als Möglichkeit zur Qualitätssicherung
ifa ist
Selbsterfahrung und stellt die Interaktion zwischen Patient und Behandler in den Fokus.
ifa ist
ein modernes und effizientes Gruppenverfahren. Es beruht auf wissenschaftlichen, verhaltenstherapeutischen Konzepten.
ifa ist
entwickelt, um den gewachsenen Ansprüchen in allen psychosozialen Heilberufen begegnen zu können.
ifa ist
ein sinnvolles Mittel zur Qualitätssicherung in psychosozialen Berufsgruppen.
ifa ist
Bestandteil der ärztlichen Weiterbildungsordnung und der Ausbildung von Psychotherapeuten.
ifa ist
eine zertifizierte Fortbildung.
4. IFA-Kongress – wird hoffentlich 2022 stattfinden!
BEZIEHUNG-WEISE
IFA- & BALINT-GRUPPE IM DIALOG
VIERTER IFA-KONGRESS
POTSDAM – NEU FAHRLAND
06.—8. MAI 2022
Unter federführender Organisation des VIVT in Kooperation mit DÄVT und IVT (GmbH).
Hier finden Sie demnächst das Programm und die Anmeldung zum Kongress.